PAPIER
RFID-Technologie zur Überwachung und Steuerung von kontinuierlichen Sandfiltern
Die gesetzlichen Normen für die Einleitung von behandeltem Abwasser in Bezug auf Stickstoff (N) und Phosphor 
(P)-Konzentrationen werden in der EU-Region immer strenger. Die Einhaltung der 
Zustimmungswerte zwangen die Wasserbehörden zur Einführung von Wanderbett-Biofiltern (MBF) 
für die Reinigung des Abwassers in der Tertiärstufe. Die Erhebungen vor Ort und in der Praxis zeigen jedoch, dass zahlreiche 
MBF-Einheiten leiden unter nicht optimalen Einsatzbedingungen, logistischen Herausforderungen und unregelmäßigen 
Überwachung.
Laden Sie unser Papier über RFID-Technologie als kosteneffizientes Echtzeit-Prozessüberwachungs- und Steuerungsinstrument in kontinuierlichen Sandfiltern herunter: zwei Fallstudien
Laden Sie dieses Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr:
Phosphorentfernung in bestehenden Kläranlagen.
Überwachung und Steuerung von kontinuierlichen Sandfiltern. Wie man die Filtrationsleistung erhöht.
So steigern Sie die Filtrationsleistung.

 
  English (UK)
 English (UK) Nederlands
 Nederlands Deutsch
 Deutsch